Willkommen ...

[Tut mir leid, die Site muss dringend auf den neuesten Stand gebracht werden...
Meine namibischen Arbeiten der letzten Zeit haben es zum Beispiel noch gar nicht hierher geschafft. Schlecht!
Ich suche derzeit nach der besten Möglichkeit zur Bildpräsentation.
Also Entschuldigung und bitte etwas Geduld!

Christian Goltz]


... in den Kinderschuhen der Webpräsenz von kiss-of-light.
Und hoffentlich bald auch mal in unserer Galerie in Windhoek, Namibia.

Vielleicht sogar zu einem Workshop!? Wir würden uns freuen!


The Fine Art Desert Nude: Zweiwöchiger (oder ein paar Tage) Workshop / Fotoreise künstlerische Aktfotografie an den schönsten Orten Namibia (März 2012, Englisch/Deutsch)

The Living Culture Tour: Zweiwöchiger Workshop / Fotoreise zu Freunden alter afrikanischer Kulturen im nördlichen Namibia (April 2012, Englisch/Deutsch)

To See Or Not To See: Einwöchiger Workshop künstlerische Naturfotografie in NamibRand (Wolvedans) mit Pål Hermansen und Christian Goltz (Nov. 2011, Englisch)



So erreichen Sie uns.

kiss-of-light ist ein vielseitiges und einzigartiges photographisches Unternehmen - bitte schauen Sie sich in aller Ruhe auf unserer Site um.





Christian Goltz | Create Your Badge



Zur Zeit ist fast alles nur auf Englisch -- kiss-of-light ist u.a. ein internationales Netzwerk, deshalb müssen die Inhalte zunächst in Englisch erstellt werden. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Wir wollen natürlich so schnell wie möglich eine gleichwertige deutschsprachige Site bereitstellen.

Bis dahin sagen Sie uns doch bitte, ob Sie das überhaupt interessiert (am besten, nachdem Sie die englischsprachigen Seiten besucht haben!):


kiss-of-light auf Deutsch finde ich

schlecht
egal
ganz nett
wichtig




Unter Service/Hilfe finden Sie unser Kontakt- und Newsletter-Formular. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, können wir Sie über Neuigkeiten auf der Website (z.B. die Einrichtung eines Namibia-Reiseforums mit Fotogalerien) und im realen kiss-of-life-Leben (z.B. Workshops und Fotoreisen) auf dem Laufenden halten.








Letzte Änderung am 14.01.2012










Druckbare Version